1. Mannschaft: Unentschieden gegen den FC Muri…
Meisterschaft 2. Liga interregional
SC Schöftland - FC Muri 2:2 (1:2)
In einem unterhaltsamen Spiel trennten sich im Aargauer-Derby Schöftland und der FC Muri mit einem 2:2 Unentschieden. Damit können die Schöftler sicher besser leben als die Klosterdörfler. Gemessen an den Torchancen und der starken Schlussphase in der ersten Hälfte hätten sie eigentlich den Platz als Sieger verlassen müssen.
Der Reihe nach: Die erste halbe Stunde war auf der Rütimatten nicht viel los. Beide Teams neutralisierten sich und waren in Sachen Offensivaktionen äusserst sparsam unterwegs. Halt, da war doch noch was: Kiybar! 13. Minute aus dem Nichts. Päng, aus halbrechter Position einfach mal draufgehauen und sein Bums, beziehungsweise der Ball schlug im hinteren Lattenkreuz zum 1:0 für den SCS ein. Wow! Erst nach den erwähnten 30 Minuten begann eigentlich das Spiel richtig und nahm unheimlich viel Fahrt auf. Dies aber nur in eine Richtung, genauer gesagt auf das Tor von SCS-Keeper Buchser. Im Minutentakt erarbeiteten sich die plötzlich erwachten Murianer mit viel Drive eine Torchance nach der anderen. Die Ausbeute: 31.‘ Aussenpfosten Hohl, 35.‘ 1:1 Kapitän Hohl, 42.‘ Lattentreffer Völkler, 44.' 1:2 Kopfballtor Völkler! Erst der Pausenpfiff von SR Franjo Maracic stoppte die entfesselten Gäste und rettete auf der anderen Seite Schöftland vor weiteren Gegentreffern.
Manch einer war gespannt, wie die Mannschaften aus der Kabine kamen. Konnte Muri dort anknüpfen wo sie vor der Pause aufgehört hatten? Konnte Schöftland auf die ganz schwache Viertelstunde vor der Pause ohne jeglichen Zugriff auf den Gegner, reagieren und wieder ins Spiel finden? Die Quoten der vielen Fussball-Professoren beim Pausenbier lagen etwa 70:30 Prozent zu Gunsten der Mannschaft von Muri-Trainer Piu. Dies im Gegenteil der Prognose des „routinierten Schreibers“, der recht behalten sollte. Denn: Einmal mehr war die Pause spielentscheidend. Für Schöftland für einmal ein Segen, für Muri nach der Sonne der Regen! 53. Minute: SCS-Wiget, Flachschuss, 2:2, das eigentlich schon „fast“ entschiedene Spiel konnte von Neuem beginnen. Viel Neues kam dann aber auch nicht mehr, zu zerfahren und fehlerhaft agierten in der Folge beide Teams und es blieb schliesslich beim Unentschieden. Zwar hatte - im Gegenteil zu Schöftland - Muri noch zwei hochkarätige Chancen, anderseits auch das Glück, dass der durchgebrochene Bieri in der 65. Minute von Duvnjak nur mit einem Notbremsefoul gestoppt werden konnte und anstelle einer roten Karte - Ermessen von SR Maracic - nur mit einer gelben Karte bestraft wurde.
Telegramm
Rütimatten, Schöftland. - Zuschauer: 150. - SR: Franjo Maracic; SR1: Aalen Kovacevic, SR2: Nemanja Ristic. - Tore: 13. Kiybar 1:0, 35. Hohl 1:1, 44. Völker 1:2, 53. Wiget 2:2.
Schöftland: Buchser; Wiget, Barile, Rago, Mathys; Costantino, Yürüsün, Féher, Noordijk (81. Dennis Pregla); Bieri (70. Dos Santos), Kiybar.
Muri: Hofer; Stojkovski, Parente, Duvnjak, Nikolla (85. Afulike); Völker (77. Iloski), Ferreira Leite, Bajric (46. Trüb), Zoller; Hohl, Gmür.
Bemerkungen: Schöftland ohne Öze, Lukas Pregla, Kqira und Schneider (verletzt). - Verwarnungen: 65. Duvnjak, 69. Rago (beide Foulspiel), 66. Buchser (Reklamieren).