1. Mannschaft: Klarer Heimsieg!
Meisterschaft 2. Liga interregional
SC Schöftland - FC Unterstrass ZH 3:0 (0:0)
In einem gefälligen Spiel setzte sich der SC Schöftland schlussendlich klar durch und gewann das Heimspiel gegen die Zürcher diskussionslos mit 3:0.
Der SCS zeigte den Gästen bereits in der Startphase deutlich, wer heute das „Sagen“ hat. Das Heimpublikum musste jedenfalls nicht lange warten um die erste gute Offensivaktion der Schöftler zu beklatschen. Unterstrass hielt zunächst aber dagegen und erarbeitete sich seinerseits in der 11. und in der 21. Minute zwei gute Möglichkeiten. Wie auch dem SC Schöftland fehlte auch ihnen die letzte Entschlossenheit und das nötige Glück, um das Spiel mit dem Führungstreffer zu lancieren. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit passierte dann nicht mehr viel. Schöftland bestimmte zwar das Spielgeschehen, konnte daraus aber kein Kapital schlagen.
Nach der Pause agierten die Schöftler noch präsenter und dominierten den FC Unterstrass mit Fortdauer der Partie mehr und mehr. Der Führungstreffer lag förmlich in der Luft. In der 68. Minute war es dann endlich so weit. Mannschaftskapitän Gianni Barile himself war dafür besorgt. Und dies mit zwei Ausrufezeichen!! Sein Hammer ins rechte Lattenkreuz war Marke Extraklasse und allein das Eintrittsgeld wert. Was der kann kann ich doch auch, dachte sich Matej Féher in der 76. Minute und bezwang den bedauernswerten Gästekeeper Keller ebenfalls mit einem „Sonntagsschuss“. Sein zweiter persönlicher Treffer in der Schlussminute stellte den verdienten Schöftler Sieg nach einer starken 2. Halbzeit endgültig sicher.
Telegramm
Rütimatten, Schöftland . - Zuschauer: 120. - SR: Bernhard Aggeler; SRA1: Sandro Giezendanner, SRA2: Odiase Silvester. - Tore: 68. Barile 1:0, 76. Féher 2:0, 90. Féher 3:0.
Schöftland: Buchser; Barile, Wiget, Costantino; Hügi (Yilmaz), Mathys, Yürüsün, Schneider (86. Dos Santos), Noordjik (45. Féher), Bregenzer, Kiybar (86. Dennis Pregla).
Unterstrass: Keller; Solakac (83. Mpoku), Schneider, Punnackalkilukken (51. Muggli), Miller; Valle, Sall, Freid, Ammann (70. Santer); Ottiger (59. Bandli), Petersen.
Bemerkungen: Schöftland ohne Öze (verletzt), Lukas Pregla, Abel Yosief und Kqira. - Unterstrass ohne Kramer. - Verwarnungen: 9. Punnackalkilukken, 58. Hügi, 63. Yürüsün, 73. Wiget, 88. Féher, 91. Costantino und 93. Sall (alle Foulspiel).