Fussball-Veteranen kicken um begehrten Pokal in Schöftland
Das Auffahrtsturnier der SFV Fussballveteran erfährt nach zweijähriger Coronapause eine Neuauflage am 26. Mai auf der Sportanlage Rütimatten in Schöftland.
Doch kann das Team der SFV Fussballveteranenvereinigung Sektion Aarau und Umgebung mit dem neuen Sportchef Roger Wehrli seinen Heimvorteil nutzen? «Unsere Gegner sind allesamt sackstark und die Chancen gering, den Pokal in die heimische Vitrine stellen zu können», schätzt Roger Wehrli die Erfolgsaussichten tiefstapelnd ein. Zweimal stand er selbst bei Veteranenturnieren auf dem Platz.
Favorisiert sind die Titelverteidiger aus der Innerschweiz mit ihrem erfahrenen Coach Bruno Stocker. Dennoch ist Roger Wehrli bestrebt, ein konkurrenzfähiges Team auf die Beine zu stellen. Spielberechtigt sind drei Spieler im Alter von 40 bis 45 Jahren und drei zwischen 46 und 49. Die restlichen Akteure müssen über 50 Jahre alt sein. Die fünf Veteranenmannschaften stehen sich abwechselnd 25 Minuten gegenüber. Einen Platzwechsel zur Spielhälfte gibt es nicht. Die Teams treten mit elf Spielern an, während der Spielzeit kann mehrmals gewechselt werden. Im Turnierverlauf sollten auch Ersatzspieler zum Einsatz kommen. Nur auf dem Bänkli sitzen, macht wenig Spass.
Präsident Beno Müller ist zuversichtlich: «In der Vergangenheit waren die Spiele zwischen der Innerschweizer Auswahl und der Aarauer Elf meist Finalspiele, an denen der Turniersieg auserkoren wurde». Die Innerschweizer sind gewarnt und werden mit einer Topmannschaft zum Auffahrtsturnier nach Schöftland fahren. Der «Präsi» mahnt aber zur Vorsicht, auch die Sektionen Schaffhausen, Winterthur und Zürich werden mit guten Teams anreisen und dem Turnier ihren Stempel aufdrücken. Zuletzt gewannen die Aarauer 2016 den Pokal in Schaffhausen. Auch 2013 in Sarnen im Land der Innerschweizer ging das heimische Team als Turniersieger vom Platz.
Kameradschaft und das gemütliche Zusammensein haben einen hohen Stellenwert an diesem traditionellen Fussballturnier. Hauptsache alle Spieler bleiben gesund. Fans aus der Region sind herzlich willkommen, um das Heimteam lautstark zu unterstützen. Anpfiff der ersten Begegnung ist um 10 Uhr.
Legende: Das siegreiche Aarauer Team 2016 unter dem ehemaligen Sportchef Reto Lörtscher und Präsident Beno Müller (links). Bild: ZVG