1. Mannschaft: Unentschieden in Muri…
Meisterschaft 2. Liga interregional, Gruppe 5
FC Muri - SC Schöftland 2:2 (0:1)
Wie schon im Hinspiel verpassten es die Murianer, entscheidend vorzulegen. Schöftland nutzte dies aus und konnte wiederum reagieren. Mehr noch: Mit viel Kampfgeist und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung brachte man das Heimteam gar an den Rand einer Niederlage. Schliesslich teilten sich die beiden Mannschaften nach einer hektischen und spannenden Schlussphase, wie schon in der Hinrunde, mit einem 2:2 die Punkte.
Die unterhaltsame Partie wurde von Muri lanciert. Bereits in den Startminuten lag der Führungstreffer in der Luft. Beide Male fehlte aber das Abschlussglück. In der 19. Minute war es erneut der FC Muri. Zoller agierte in aussichtsreichster Position aber zu überhastet und vergab das „Riesending“. Schöftland liess sich davon nicht beirren und suchte seinerseits den Weg nach vorne. Dies ging in der 26. Minute beinahe in die „Hosen“. Féher mit einem Vorstoss über die Seite und mit einer unpräzisen Hereingabe. Daraus entstand ein schneller Konter des FC Muri, den Bayazi aber nicht veredeln konnte. Wer die Tore nicht macht, der bekommt sie halt. Dies dachte sich zumindest Schöftland‘s Kapitän Barile. Nach einer Ecke von Wiget bewahrheitete sich die alte „Binsenwahrheit“ nach seinem Kopfballtreffer zum 0:1, einmal mehr. Die letzten beiden Möglichkeiten in der ersten Hälfte hatte wiederum der FC Muri. Man blieb sich aber treu und vergab auch diese.
In den zweiten 45 Minuten wurde den zahlreichen Zuschauern noch mehr geboten. Diesmal mischten die Schöftler bezüglich Torchancen kräftig mit. Schöftland stand sogar näher am 0:2 als das Heimteam am Ausgleichstreffer. Doch diesmal „sündigte“ der SCS und konnte nicht reüssieren. „Nodum in scirpo quaerere“, diesmal auf lateinisch und diesmal in der Person von Joel Trüb in der 63. Minute. Sein Flankenball wurde länger und länger und landete schliesslich zum vielumjubelten Ausgleichstreffer im Tor der Schöftler. Die Freude dauerte aber nicht lange. Einen Konter über Kiybar und Schneider schloss Féher nur fünf Zeigerumdrehungen später sehenswert zum erneuten Führungstreffer ab. Die Schlussviertelstunde im Stadion Brühl setzte der ohnehin temporeichen Begegnung noch einen drauf. Zuerst gelang Muri‘s Mrkonja nach einer Ecke mit einem Kopfball der erneute Ausgleich. Danach hatten beide Teams den Siegestreffer mehrmals auf dem Fuss. Doch sowohl Schneider mit einem Foulelfmeter an die Latte wie auch Hohl aus kürzester Distanz konnten aus den beiden besten Möglichkeiten kein Kapital schlagen. Mit dem schliesslich leistungsgerechten Unentschieden ist Schöftland damit definitiv aus dem Aufstiegsrennen. Dafür kommt es für Muri, wenn in der nächsten Runde alles normal läuft, im letzten Heimspiel gegen den FC Dietikon zur Finalissima.
Telegramm
Stadion Brühl, Muri. - Zuschauer: 300. - SR: Franjo Maracić; SR1: Bekir Albayrak, SR2: Kevin Lang. - Tore: 30. Barile 0:1, 63. Trüb 1:1, 68. Féher 1:2, 76. Mrkonja 2:2.
Muri: Hofer; Mrkonja, Duvnjak (64. Nikolla), Burkard, Stadelmann (64. Völker); Ferreira Leite, Zoller, Trüb (88. Stoijkovski), Hohl; Bajric, Bayazi (64. Gmür).
Schöftland: Maurer; Rago, Barile, Hügi, Féher (81. Yilmaz), Kqira, Wiget, Yürüsün, Bregenzer; Schneider, Kiybar.
Bemerkungen: Schöftland ohne Buchser, Mathys, Öze und Dos Santos (alle verletzt), Noordjik (abwesend), Costantino (gesperrt). Muri ohne Parente, Tafa, Paden, Abadciz, Brügger, Afulike und Freitas Leite. - Verwarnungen: 30. Duvnjak, 44. Schneider, 73. Barile, 83. Burkard (alle Foulspiel). - Bemerkungen: 84. Schneider schiesst Foulpenalty an die Latte!