, Jurt Andi

Ligareform im Amateurfussball, Vorschau FC Mutschellen - SC Schöftland

Ligareform im Amateurfussball, Vorschau FC Mutschellen - SC Schöftland

Der Schweizerische Fussballverband unterzieht den Amateurfussball einer Ligareform. Kurz gesagt, es wird umgestaltet. Dies hat auch Auswirkungen auf die 2. Liga interregional, die weiter reduziert wird. Nach der Reform besteht diese nur noch aus vier Gruppen. Die Vereine müssen also zukünftig - wohlverstanden in der fünfthöchsten Liga - noch mehr umherreisen. Ob dies in der heutigen Zeit Sinn macht, sei dahingestellt. Fakt ist, die Reisekosten werden noch höher ausfallen.

Die neue Saison ist eine Übergangssaison, in der mehr Teams als gewöhnlich auf- und absteigen. Von den 76 Mannschaften, die in vier Gruppen à 15 und eine à 16 Teams eingeteilt wurden, steigen die fünf Gruppensieger sowie die drei besten Gruppenzweiten auf. Betreffs Abstieg, wird es etwas komplizierter: Die Amateurliga bestimmte, dass aus der Gruppe mit 16 Teams vier absteigen und aus den vier Gruppen mit 15 Teams drei. Zusätzlich gibt es Ende Saison drei weitere Absteiger: Die drei schlechtesten Mannschaften auf Rang 12 von allen fünf Gruppen. Wer hier den Überblick behalten will, muss mathematisch auf der Höhe sein.

Keine Freude an der Ligareform werden auch die regionalen Zweitligisten haben. Der Gruppensieger steigt nicht mehr automatisch auf. Der Gewinner der regionalen Aargauer 2. Liga  muss sich in einer Aufstiegspoule mit Hin- und Rückspiel gegen einen Gruppensieger aus einer anderen Region durchsetzen.

Dies alles sollte die Mannschaft von Schöftland‘s Trainer Flavio Catricalà wenig kümmern. Nach verschiedenen Testspielen - Betonung auf TEST- Spiele - geht es am Samstag in der Meisterschaft mit dem Auswärtsspiel gegen den FC Mutschellen los.

Im letzten Test von gestern Dienstagabend gegen den FC Muri zeigte die neuformierte SCS- Elf beim 4:1 Sieg vielversprechende Ansätze. Bis alle „Rädchen“ ineinandergreifen, braucht es aber noch das ein oder andere Training und vor allem Ernstkämpfe. Nichts desto trotz reist die Mannschaft mit viel Zuversicht und Selbstvertrauen auf die Burkertsmatt in Widen. Ein positives Resultat ist das Ziel! Dies würde der Mannschaft sicher den nötigen Schub für kommende Aufgaben mit auf die Heimreise geben.

Sind Sie dabei? Unser Team freut sich schon jetzt auf zahlreiche Unterstützung vor Ort. Spielbeginn in Widen ist am Samstag um 17.15 Uhr. Hopp SCS!