Rücktritt von Mauro Caputo als Leiter Sport
Mauro Caputo hat sehr viel bewegt in diesen zwei Jahren im Vorstand und letztendlich ist es ihm zu verdanken, dass der Verein eine viel breitere Sponsorenbasis gefunden hat, dass Spieler und Junioren endlich neu eingekleidet werden konnten und viele kleine und grosse Sachen vorwärts getrieben wurden. Anfang Jahr hatte er sich bereit erklärt, interimistisch das neu geschaffene Amt des Leiter Sport zu übernehmen und hat sich nun entschieden, dies nicht weiter zu führen. Die Verantwortung für den Nachwuchs hat er bereits vor den Sommerferien an Stefan Elsasser übertragen.
Wir haben ein kurzes Interview mit Mauro geführt.
Mauro, du hast sehr viel gearbeitet für diesen Verein in den letzten Jahren, war es vielleicht auch etwas zu viel?
Ja, aber ich habe es sehr gerne gemacht, aus Leidenschaft und aus Liebe zum Verein.
Du wirst keine lange Auszeit nehmen und auch nicht aus dem Verein verschwinden, worum wirst du dich in Zukunft im Verein kümmern?
Ich bleibe natürlich weiter B-Junioren Trainer und ich werde dem Marketingteam weiter zur Seite stehen. Zudem kümmere ich mich solange keine neue Lösung da ist auch weiter um das Material.
Es gibt auch immer schwierige Momente, gerade wenn man so engagiert ist wie du, in so einem Verein. Was hat dir persönlich Mühe bereitet?
Es ist schon unglaublich, wie viele Menschen in einem Verein aktiv alles mitverfolgen und zu allem was getan wird, eine Meinung haben und die auch äussern. Mich hat das immer wieder sehr beschäftigt, insbesondere wenn es nicht direkt, sondern indirekt zu mir kam. Ich wünschte mir einfach, dass wir mehr davon ausgehen, dass keiner mit schlechter Absicht Aufgaben im Verein übernimmt und jeder versucht sein Bestes zu geben. Dafür sollten wir in erster Linie dankbar sein. Ich wünsche mir, dass wir eine positive Atmosphäre im Verein leben können.
Und was hat dir Freude bereitet?
Zu allererst mal die unglaublich vielen Kinder, die wir im Verein haben und die immer mit bester Laune und grosser Vorfreude in die Trainings kommen. Ich durfte aber auch viele Menschen kennenlernen und sehr viel lernen, insbesondere von dir Qsi. Aber auch die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Vorstand und den Funktionären war sehr bereichernd.
Mauro, herzlichen Dank, im Namen des Vorstandes, an dieser Stelle für alles was du bis heute für unseren Verein getan hast, wir sind froh, dich weiter unter uns zu haben. Der SCS ist sehr darauf angewiesen, so engagierte Menschen an Bord zu haben, die bereit sind, ihre Freizeit für diese Gemeinschaft zu opfern.