1. Mannschaft: Auswärtsspiel in Bubendorf…
2. Liga interregional, Gruppe 3
Spielort: Am Samstag geht es für die Mannschaft von Flavio Catricalà in den Kanton Basel-Landschaft, genauer gesagt nach Bubendorf. Das Dorf liegt am Eingang zum hinteren Frenkental und bildet den Schnittpunkt zwischen dem Waldenburger- und dem Reigoldswilertal (auch Föiflibertal genannt) und hat etwas mehr als 4‘400 Einwohner.
Geschichte: Blickt man in die Geschichte des 1933 gegründeten FC Bubendorf, findet man einiges zum Schmunzeln und… auch etwas - gerade in der heutigen Zeit - zum Nachdenken:
Natürlich spielte man schon vor der Gründung Fussball. Meistens waren es Rivalenkämpfe zwischen dem Ober- und dem Unterdorf. Schon zu dieser Zeit versuchte jede Mannschaft der andern die besten Spieler wegzunehmen. Ein „Mohrenkopf“ genügte damals und der Übertritt war perfekt. Als Spielfeld wurde die „Munimatte" oberhalb der Uhrenfabrik Lapanouse AG und die „Hintere Matte" auf dem Murenberg benützt. Für jedes Spiel wurden die Torlatten vom Dorf hinaufgetragen.
Das erste Dress wurde in Gelterkinden gekauft. Die Schuhe kosteten Fr. 9.-, das rote Leibchen und die schwarzen Hosen zusammen Fr. 15.- und die Stulpen Fr. 3.-. Schienbeinschoner wurden ebenfalls schon benötigt und in der Sattlerwekstatt hergestellt, Kostenpunkt Fr. 4.- . Für damalige Zeit waren dies recht hohe Auslagen. Beim Kauf in Gelterkinden fehlten noch immer Fr. 15.- , als man jedoch versprach, das Geld bald zu bringen, durfte man das Dress trotzdem mitnehmen. In Bubendorf angekommen, fand im Hühnerstall der Familie Stähelin die erste Anprobe statt.
Zum Spiel: Hiess es vor Wochenfrist im Derby gegen den SC Zofingen „man(n) kennt sich, ist es diesmal gerade umgekehrt: Man(n) kennt sich nicht! Sicherlich kein Nachteil für Schöftland. Aber aufgepasst: Die Mannschaft von Bubendorfs Trainer Matthias Mäder ist wie die Schöftler gut in die Saison gestartet. Zwei Unentschieden in den beiden Auswärtspartien und der 3:1 Heimsieg gegen den „Nachbar“ aus Liestal sind allemal respektabel und machen die Aufgabe für den SC Schöftland - trotz dem Derbysieg im „Gepäck“ - nicht einfacher. So oder so, die Ausgangslage verspricht einiges an Spannung. Wer kann sich durchsetzen? Dies erfahren Sie am besten vor Ort. Spielbeginn auf dem Sportplatz Brühl in Bubendorf ist am Samstag, 10. September um 17.30 Uhr. Hopp SCS!