, Jurt Andi

1. Mannschaft: Unentschieden beim Leader!,

Meisterschaft 2. Liga interregional

FC Dietikon - SC Schöftland 1:1 (1:1)

Der SC Schöftland holt dank viel Kampf- und Teamgeist gegen Tabellenführer Dietikon ein hochverdientes Unentschieden. Der SCS war über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft und stand näher am Sieg als die Zürcher.

Gegen den stolzen Leader nahmen sich die Schöftler viel vor. So lange wie möglich das Spiel offen halten und mindesten einen Punkt aus der „Dornau“ entführen, lautete die Marschrichtung des SCS! Dieses Unterfangen erlitt bereits in der 2. Minute einen herben Rückschlag! Einen Rückpass wollte SCS Keeper Schenk direkt nach vorne weiterleiten. Er glitt auf dem tiefen Terrain aber aus und traf den Ball nicht richtig. Dieser landete beim Gegner. Dalipi fackelte nicht lange und traf aus rund 25 Metern ins leere Tor! Trotz diesem frühen Gegentreffer liess sich das Team von Flavio Catricàla nicht aus dem Konzept bringen und zeigte in der Folge eine ganz starke Leistung. Schöftland agierte aktiver, liess in der Defensive kaum etwas zu und spielte keck nach vorne. Der Ausgleichstreffer in der 39. Minute durch Gianni Barile per Kopf nach einem Eckball von Kürsat Kiybar war die logische Folge und mehr als verdient. Mit dem für den Leader schmeichelhaften 1:1 und einem Eckballverhältnis von 6:0 für die Schöftler ging es in die Pause.

Nach dem Tee änderte sich nichts am Spielgeschehen. Der FC Dietikon fand kein Rezept gegen die aufsässigen Suhrentaler und kam nur vereinzelt zu Torchancen. Anders der SC Schöftland, der weiterhin konsequent die Offensive suchte und mehrmals nahe am Siegestreffer stand. Am nächsten war dabei Matej Féher in der 84. Minute. In aussichtsreichster Position traf er aber nur den Aussenpfosten. So blieb es beim Unentschieden. Für die Zürcher ein Tag zum Vergessen, für den SC Schöftland ein starkes „Lebenszeichen“!

Telegramm

Dornau, Dietikon. - Zuschauer: 160. - SR: Weber Marvin; SRA1: Sidler Davide, SRA 2: Keci Ismail. - Tore: 2. Dalipi 1:0, 39. Barile 1:1.

Dietikon: Winzap; Pepe, Dodaj, Pa Modou, Simano (82. Lasic), Dalipi, Stefanovic, Di Gregorio (61. Itoko), Mutabdzic; Rodriguez (61. Simic), Gudelj (68. Pinheiro).

Schöftland: Schenk; Barile, Rago, Kqira, Hügi; Thaqi, Féher (87. Öze), Da Silva, Yürüsün (74. Roan Noordijk), Kryeziu; Kiybar (91. Weiss).

Bemerkungen: Schöftland ohne Mathys, Le Bigonsan, Mauro Noordijk und Hofer (alle verletzt), Schneider (krank), Dennis Pregla (nicht im Aufgebot). Dietikon ohne Ugljesic, Toko und Gjorgiev). - Verwarnungen: 47. Pepe, 54. Simano, 60. Féher, 70. Kqira (alle Foulspiel), 76. Thaqi (Reklamieren).

 

--------------------

 

!!ACHTUNG!!

Da in Schöftland die Platzverhältnisse kein Spiel zulassen, musste die Partie abgetauscht werden. Das Spiel startet am Samstag in Dietikon!

Meisterschaft 2. Liga interregional

FC Dietikon - SC Schöftland 

Was für eine Erleichterung! Nach sieben sieglosen Partien gelingt dem SC Schöftland am letzten Wochenende im wichtigen Auswärtsspiel gegen Pratteln der „turn around“! Über weite Strecken zeigten die Schöftler eine gute bis sehr gute Leistung. Die Schwächephase nach dem 2:2 Ausgleichstreffer überstand man schadlos und konnte am Schluss sogar noch zulegen und den langersehnten Sieg in extremis sichern.

Nun wartet mit dem FC Dietikon ein „harter Brocken“ auf das Team von Flavio Catricalà. Die Zürcher sind stolzer Tabellenführer und haben sich zusammen mit dem FC Muttenz und dem BSC Old Boys vom Rest der Gruppe abgesetzt. Die Schöftler starten trotz allem mit viel Zuversicht in dieses Spiel und haben nichts zu verlieren, sondern können nur gewinnen. Wie alle Fussballspiele beginnt auch diese Partie bei 0:0! Man will mit allen Mitteln diesen Punkt verteidigen oder noch besser, dem klaren Favoriten die zweite Saisonniederlage beifügen.

Wie soll das gehen? Giovanni Trappatoni hat dies mal ganz einfach erklärt:“ Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muss man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muss man tun? Ihn sich wiederholen“!

In diesem Sinne freut sich unsere 1. Mannschaft schon jetzt auf Ihren geschätzten Besuch vor Ort.

Spielbeginn auf der Dornau in Dietikon ist am Samstag, 19. November 2022, um 16.00 Uhr. Hopp SCS!