1. Mannschaft: Niederlage in Liestal…
Meisterschaft 2. Liga interregional
FC Liestal - SC Schöftland 3:0 (1:0)
Spielbericht
Die mehr als zweiwöchige „Pause“ tat den Schöftler nicht gut. Der Spiel-Rhythmus fehlte offensichtlich. Ebenso fehlte bei einigen SCS Akteuren die gerade in dieser Phase der Meisterschaft, nötige Leistungsbereitschaft und Demut auf und auch neben dem Platz…
Dabei fing das Spiel für die Schöftler gut an: Bereits nach 5 Minuten hätte Jan Schneider die Gäste in Führung bringen müssen. Allein vor Liestal’s Keeper Riccio vergab er aber die Grosschance. Wenig später konnte sich auf der Gegenseite auch Livio Buchser auszeichnen. Schreiber scheiterte aber ebenfalls am Torhüter. Danach passierte lange Zeit nicht viel Nennenswertes. Schöftland spielte mit, agierte aber in der Offensive zu kompliziert, zu ideenlos und zu unentschlossen. Besser machte es das Heimteam in der 38. Minute. Es brauchte aber einen kapitalen Fehlpass von Noordjik, den Kevin Schreiber nach tollem Zuspiel von Gemperle gnadenlos und sehenswert zum Führungstreffer ausnutzte.
Nach der Pause war es der SC Schöftland, der die ersten Akzente setzen konnte. Aber wie bereits erwähnt, endeten alle Angriffsbemühungen trotz guten Ansätzen erfolglos. Wie man es macht zeigte der an diesem Abend beste Mann auf dem Platz, Kevin Schreiber! In der 67. und in der 87. erzielte er ziemlich abgeklärt seine Tore zwei und drei und bezwang damit den SC Schöftland praktisch im Alleingang.
Nach der erneuten Niederlage wird es für die Schöftler langsam ungemütlich. Die Mannschaft ist nun gefordert. Der ominöse Strich, besser gesagt Bubendorf und Grenchen sind nur noch ein Punkt entfernt. Es folgt die „Woche der Wahrheit“! Am Mittwoch (20.15 Uhr) und am kommenden Samstag (17.00 Uhr) kommt es gegen den FC Bubendorf und gegen den FC Grenchen zum Direktduell auf der Rütimatten.
Telegramm
Stadion Gitterli, Liestal. - Zuschauer: 120. - SR: Henchoz Paul; SRA1: Lanz Adrian, SRA 2: Aebi Alexandre. - Tore: 38. Schreiber 1:0, 67. Schreiber 2:0, 87. Schreiber 3:0.
Liestal: Mark Riccio; Stampfli, Müller (81. Salvatore), Timo Schaub, Mahrer (71. Hirschi); Timon Schaub (71. Wandji), Brawand (71. Borer), Birchmeier, Altdorfer (62. Suter); Gemperle, Schreiber.
Schöftland: Buchser; Kryeziu, Mathys, Barile, Weiss; Noordijk, Adwan (59. Nuhi), Yürüsün, Bigonsan Le (73. Féher); Schneider, Bregenzer (69. Ravelli).
Bemerkungen: 93. Pfostenschuss Gemperle. - Schöftland ohne Berisha, Müller, Selishta und Öze (verletzt). - Verwarnungen: 38. Müller, 62. Barile, 73. Kryeziu (alle Foulspiel).
Vorschau
Nach über zwei Wochen ohne Ernstkämpfe geht es für die Schöftler endlich weiter. Das Osterwochenende und die schlechten Wetterverhältnisse vor Wochenfrist zwang die Mannschaft von Trainer Flavio Catricalà zu dieser Zwangspause. Dafür sollten nun die Batterien für das Auswärtsspiel am Samstag in Liestal wieder voll sein.
Gegen die Basler verlor man in der Vorrunde trotz einer guten Leistung mit 0:2. Zwei Unachtsamkeiten vor und kurz nach der Pause nutzte der FC Liestal aus, um aus der Rütimatten alle drei Punkte zu entführen. Diesmal wollen es die Schöftler besser machen. Aufgrund der Tabellensituation braucht der SCS, im Gegensatz zu Liestal das unbeschwert aufspielen kann, dringend Punkte. Liestal ist auf dem 5. Tabellenplatz, der Zug nach oben ist abgefahren und der ominöse Strich ist weit entfernt. Ausgangslage hin oder her, ein spannendes Spiel ist so oder so garantiert. Gelingt dem SCS dabei die Überraschung? Dies sehen Sie am Besten vor Ort. Die Mannschaft freut sich auf Ihre Unterstützung.
Spielbeginn im Stadion Gitterli in Liestal ist am Samstag, 22. April um 16.00 Uhr. Hopp SCS!