Martin Bäni & Kilian Käser
|
Beide Personen sind "alte Bekannte" in unserem Verein. Kilian Käser hat bereits vor einem Jahr die Verantwortung für die Fussballschule übernommen und ist als langjähriger Leiter Kinderfussball, Mitglied des Marketingausschusses und vieles mehr bereits ein sehr langähriger wertvoller Mitarbeiter unseres Vereins. Kile ist selber Vater von drei Kindern und hat schon sein ganzes Leben auf und neben dem Fussballplatz verbracht. |
|
Martin Bäni ist ein "Rückkehrer", der bereits für unsere Junioren, die Mädchenmannschaft sowie den Leistungssport verantwortlich war und in der Zwischenzeit auch in anderen Vereinen insbesondere in der Nachwuchsarbeit Erfahrung gesammelt hat. Er ist Vater von zwei Kindern.
|
Nachwuchsmannschaften
Wie bereits im «Hopp Schöftle» angekündigt, werden wir eine FF-15 Mannschaft melden und hoffen noch zusätzliche Mädchen mit Jahrgang 2009-2012 zu motivieren.
Nach sorgfältiger Prüfung und Absprache mit unseren Juniorentrainern, sind wir zum Schluss gekommen, keine neue A-Junioren Mannschaft zu gründen. Die Anzahl Junioren ist leider zu knapp. Wir werden die sieben austretenden B-Junioren auf die kommende Saison in unsere Aktivmannschaften integrieren.
Im Kinderfussball (E/F/G - Junioren) wird in der kommenden Saison ausschliesslich im Format «BRACK.CH Play more Football» (PMF) gespielt. Aus diesem Grund haben wir bereits jetzt, für die laufende Frühlingsrunde, ein Team angemeldet. Wir konnten schon gute Erfahrungen sammeln und lernen ständig dazu für eine optimale Planung der neuen Saison.
Uns fehlen noch ein paar Trainer, v.a. für unsere Cb Mannschaft und E-Mannschaften. Bei den FF-15 und Db suchen wir noch Assistenztrainer.
Bis Ende Mai werden wir in Zusammenarbeit mit den Juniorentrainern die provisorische Einteilung der Mannschaften für die Saison 2023/24 machen und alle Junioren/innen und Eltern informieren. Ab dem 19. Juni werden dann die Junioren/innen bereits in der neuen Mannschaften bis zu den Sommerferien trainieren.
Ein grosses Dankeschön an alle Trainer/innen und Helfer/innen für die super Arbeit in der laufenden Saison und Planung der nächsten.