, Jurt Andi

1. Mannschaft: Saisonabschluss mit Unentschieden…

Meisterschaft 2. Liga interregional

SC Schöftland - FC Regensdorf  2:2 (0:1)

Vor dem Anpfiff verabschiedete SCS Präsident Heinz Wölfli verschiedene Staffmitglieder und Spieler. Sie alle werden Schöftland verlassen und sich neuen Herausforderungen stellen.

Interimstrainer und Trainer der 2. Mannschaft, Oscar Muino. Osci wird die 1. Mannschaft des SC Reiden übernehmen. Eine Herzensangelegenheit, zu der wir ihm nur das Beste wünschen. Assistenztrainer Paulo Mendez und Torhütertrainer Dominik Bracher. Unser langjähriger Kapitän Gianni Barile. Er wechselt in die 1. Liga zum FC Langenthal. Pascal Mathys, Matej Féher und Ardjan Kqira. Sie alle wechseln zum FC Suhr.

Der SCS bedankt sich bei euch allen herzlich für das grosse und langjährige Engagement beim Sportclub Schöftland und wünscht euch viel Erfolg an eurer neuen Wirkungsstätte und vor allem viel Gesundheit.

Spielbericht

Im Gegensatz zum letzten Vorrundenspiel im Spätherbst in Regensdorf - bei gefühlten Minustemperaturen - fand das letzte Spiel der laufenden Meisterschaft auf der Schöftler Rütimatten bei herrlichen äusseren Bedingungen statt.

Die „Geschichte“ der Kehrauspartie ist schnell erzählt. In der ersten Hälfte kam selten Spannung vor den beiden Toren auf. Die Angriffsbemühungen „verpufften“ meistens vorher. Ein Tor viel aber dann doch noch! Etwas entgegen dem Spielverlauf erzielte Regensdorf kurz vor der Pause durch Häfeli den Führungstreffer.

Nach der Pause erhöhte der SC Schöftland das Tempo und kehrte das Spiel innert kürzester Zeit. Torhüter Livio Buchser liess seinem Gegenüber in der 52. Minute keine Chance und verwertete den Handspenalty sicher zum Ausgleichstreffer. Kapitän Gianni Barile machte es kurze Zeit später seinem Keeper gleich und traf per Foulpenalty - Adwan konnte nur mit Foul gestoppt werden - ebenfalls abgeklärt zur 2:1 Führung. Regensdorf reagierte darauf vehement und kam zu Grosschancen. Zweimal verhinderte aber Livio Buchser den Ausgleich mit Glanzparaden. In der 73. Minute war aber auch er machtlos. Scialdone traf in der 73. Minute zum 2:2. Danach hatten sowohl die Gäste wie auch das Heimteam den Siegestreffer noch auf dem Fuss. Ein weiterer Treffer fiel aber nicht mehr und es blieb am Ende beim leistungsgerechten 2:2 Unentschieden.

Telegramm

Rütimatten, Schöftland. - Zuschauern 100. - SR: D. Schaub. - Tore: 40. Häfeli 0:1, 52. Buchser 1:1 (Handspenalty), 56. Barile 2:1 (Foulpenalty), 73. Scialdone 2:2.

Schöftland: Buchser (78. Schenk); Kqira, Barile, Weiss (54. Nuhi), Kryeziu; Mathys, Yürüsün, Berisha (54. Ravelli), Noordijk (85. Mühlethaler); Adwan (78. Hauri), Selishta.

Regensdorf: Wittke; Destani, Rago, Shehi (78. Cazes), Häfeli; Fanello, Shahini, Meier, Lazri; Kosumi (78. Weidli), Scialdone.

Bemerkungen: Schöftland ohne Féher, Bigonsan Le, Bregenzer, Müller, Öze. - Verwarnung: 17. Meier (Foulspiel).

 

Vorschau zum Spiel

Die Würfel sind gefallen, Auf- und Absteiger stehen fest! Eine turbulente Meisterschaft geht zu Ende. Nach Höhen und Tiefen übersteht der SC Schöftland die schwierige Saison und darf sich auch in der neuen Spielzeit in der neu auf vier Gruppen reduzierten 2. Liga interregional präsentieren.

Zum Saisonabschluss empfangen die Schöftler zuhause den FC Regensdorf. Das Team von Cheftrainer Beat Studer hat es nicht geschafft und muss zusammen mit dem FC Grenchen und dem FC Mutschellen den Weg in die 2. Liga regional antreten.

So oder so, beide Mannschaften wollen sich mit einer guten Leistung in die Sommerpause verabschieden. Dürfen sich die Zuschauer auf einen offenen Schlagabtausch und auf viele Tore freuen?

Dies sehen Sie am besten vor Ort. Unsere 1. Mannschaft, der Sportclub Schöftland und unser Clubhausteam unter der Führung von Yvonne und René Buchser freuen sich auf Ihren geschätzten Besuch. Anpfiff am Samstag, 17. Juni 2023 auf der Rütimatten ist um 18.00 Uhr. Hopp SCS!