, Jurt Andi

1. Mannschaft: Sieg in Baden zum Abschluss der Vorbereitung…

Am 16. Januar startete die 1. Mannschaft voller Tatendrang und mit viel Motivation unter dem Motto „Mission Ligaerhalt“ in die Vorbereitung zur Rückrunde.

Im Kader gab es wenige Veränderungen. Sandro Ravelli (muss beruflich etwas kürzer treten), Erson Basha und Nedim Brzina sind in der Rückrunde nicht mehr dabei. Dafür kommt nach langer Verletzungspause Gergely Oze zurück ins Kader. Mit dem 19-Jährigen Enrico Peier vom 1. Ligisten FC Langenthal und mit dem 18-Jährigen Niko Markovic vom SC Zofingen stossen neu zwei junge und talentierte Spieler zum SCS. Und: Kurz vor Transferschluss konnte mit Jakob "Kuba" Johannsmeier doch noch der gewünschte Stürmer verpflichtet werden.

In den Testspielen sah Trainer Leo Romero durchwegs gute Leistungen. Auch dank dem gelungenen Trainingslager verlief die Vorbereitung ideal. Die Mannschaft "lebt" und ist bereit für die kommenden Herausforderungen! Hopp SCS!

  • Nach dem 1-wöchigen Trainingslager in Spanien stand heute im Badener Stadion Esp das letzte Vorbereitungsspiel gegen die 2. Mannschaft aus der regionalen 2. Liga auf dem Programm. Die Mannschaft von Leo Romero zeigte dabei - trotz mehreren verletzungsbedingten Ausfällen - eine starke und engagierte Leistung. Bereits nach 6 Minuten konnte Jan Schneider nach einem tollen Zuspiel von Roan Noordjik das Score eröffnen. Sejdi Beqiri erhöhte in der 29. Minute zum 2:0 Pausenstand. Nach dem Tee kam erstmals SCS Neuzugang Jakob „Kuba“ Johannsmeier zum Einsatz. Bereits nach 4 Minuten traf er ein erstes Mal für die Schöftler! Auch an den weiteren beiden Treffern war er massgeblich beteiligt. Nach einem Eckball legte er per Kopf den Ball Jan Kalt „Pfannenfertig“ zum 0:4 auf. Mit seinem zweiten Treffer zum 0:5 Schlussresultat rundete er seinen gelungenen Einstand beim SC Schöftland ab. Fazit: Die Schöftler sind bereit! Am nächsten Wochenende wartet der erste Ernstkampf. In Dornach geht’s in die zweite Runde zur Qualifikation für den CH-Cup.  >> Link zum Spiel

 

Die weiteren Testspiele:

  • Die erste Hälfte auswärts gegen den FC Mutschellen war richtig gut. Nach einem Assist von Jan Schneider traf Yll Berisha zur 1:0 Pausenführung. Nach vielen Wechsel verlor die Mannschaft in der 2. Hälfte etwas den Faden. Die zwischenzeitliche 2:1 Führung des 2. Ligisten konnte Efson Amanuel wenigstens noch zum 2:2 Schlussresultat ausgleichen. >> Link zum Spiel

 

  • Gegen das ambitionierte Zug 94 konnte die Mannschaft gut mithalten. Erneut waren es Jan Schneider als Passgeber und Yll Berisha als Torschütze, die die Schöftler in Führung brachten. Die Zuger, in deren Reihen viele „Top-Shots“ spielen (u. A. Christopher Teichmann und Elvedin Causi, mit 13 Toren an zweiter Stelle der Torschützenliste in der 2. Liga interregional) konnten mit einem Foulelfmeter noch vor der Pause ausgleichen. In der zweiten Hälfte zollte der SCS ein wenig Tribut. Die harte Trainingswoche hinterliess langsam ihre Spuren. Der Gastgeber nutzte dies aus, erzielte zwei Tore und gewann 3:1. >> Link zum Spiel

 

  • In Schötz gegen den FC Suhr tat sich der SC Schöftland lange Zeit schwer. Nach zwei Foulpenaltytoren des Ex-Schöftlers Matej Féher musste das Team von Leo Romero einem 2:0 Rückstand nachlaufen. Noch vor der Pause gelang Jan Schneider noch schönem Zuspiel von Mauro Noordjik der Anschlusstreffer. Nach dem Tea kam der SCS besser ins Spiel und konnte das Blatt noch wenden. Jan Schneider mit einem Elfmeter, nach einem Foul an Sejdi Beqiri und Beqiri selber gelangen noch zwei Tore zum 3:2 Schlussresultat. >> Link zum Spiel

 

  • Auf der Niedermatten kam es zum Duell gegen den 1. Ligisten FC Wohlen. Nach anfänglicher Mühe und dank einem starken SC Keeper Remo Schenk, der die Schöftler vor einem frühen Rückstand bewahrte, kam der SCS immer besser ins Spiel. Nach einer torlosen ersten Hälfte gelang Jan Schneider nach einer Balleroberung von Efson Amanuel kurz nach Wiederanpfiff gar der Führungstreffer. Der FC Wohlen reagierte umgehend. Guillaume Taty per Kopf und Noel Romano aus kurzer Distanz drehten das Spiel innert kürzester Zeit. Schöftland liess sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiterhin keck mit. Das konsequente Pressing der Schöftler behagte dem 1. Ligisten gar nicht und zwang die Wohlener zu Fehlern. Seidi Beqiri nutzte dies aus und konnte in der Schlussviertelstunde ausgleichen. Es kam noch besser für den SCS. Nach einem Eckball stieg Santiago Brunner am höchsten. Wohlens Keeper konnte seinen Kopfball noch abwehren. Jan Kalt war aber zur Stelle und traf per Kopf zum Siegestreffer und belohnte die Mannschaft von Ex-Wohlen Spieler Leo Romero für einen starken Auftritt mit dem Siegestreffer! >> Link zum Spiel

 

  • Polideportivo Municipal de Arroyo de la Miel: Trainingslager in Spanien gegen eine College Auswahl aus England. Anpfiff, Tor! Gerade mal 12 Sekunden waren gespielt, da schlug es im „Gehäuse“ der Schöftler ein erstes Mal ein! Ein veritabler Fehlstart, auf den der SC Schöftland in der ersten Halbzeit nicht reagieren konnte. Im Gegenteil: Das junge College-Team legte nach und erzielte bis zur Pause noch weitere 3 Treffer. Eine Halbzeit zum Vergessen! Schöftland wankte, viel aber nicht um. Mit Moral und Teamgeist fand man doch noch ins Spiel. Innerhalb kürzester Zeit trafen die Schöftler durch Efson Amanuel, Jan Kalt und Santi Brunner dreimal. Es kam noch besser, in der Schlussphase traf Adis Mesic noch zum Ausgleich! Die Briten hatten nichts mehr entgegenzusetzen! Sie mussten am Ende gar froh sein, nach dem 4 Tore Vorsprung zur Pause nicht noch als Verlierer vom Platz zu gehen.


AGENDA

  • Sa, 27.01.2024, FC Mutschellen - SCS  2:2 (0:1) - Tore: Yll Berisha und Efson Amanuel
  • Sa, 03.02.2024, Zug 94 - SCS 3:1 (1:1) - Tor: Yll Berisha
  • Fr, 09.02.2024, 20.15 Uhr, SCS - FC Suhr 3:2 (1:2) - Tore: Jan Schneider (2) und Sejdi Bekiri
  • Sa, 19.02.2024, 14.00 Uhr, FC Wohlen - SCS 2:3 (0:0) - Tore: Jan Schneider, Sejdi Beqiri und Jan Kalt
  • Mi, 21.- Mi, 28.02.2024, Trainingslager in Torremolinos, Málaga (Spanien), College Team England - SCS 4:4 (4:0) - Tore: Amanuel, Brunner, Kalt und Mesic.
  • Sa, 02.03.2024, 12.30 Uhr, FC Baden 2 - SCS 0:5 (0:2) - Tore: Jan Schneider, Sejdi Beqiri, Jan Kalt und Kuba Johannsmeier (2)
  • Sa, 09.03.2023, 16.00 Uhr, Qualifikation Schweizercup 2. Runde, SC Dornach - SCS
  • Sa, 16.03.2024, 17.00 Uhr, Meisterschaftsstart, SCS - FC Erguël