, Jurt Andi

1. Mannschaft: Start nach Mass: Heimsieg gegen Mutschellen!

Meisterschaftsspiel 2. Liga

SC Schöftland - FC Mutschellen 4:3 (1:0)

Bericht zum Spiel

Der SC Schöftland startet mit einem Heimsieg in die neue Saison. Dabei gelang der Mannschaft von Leonel Romero der „Turnaround“ und der schlussendlich verdiente Siegestreffer erst in der Nachspielzeit.

In einem unterhaltsamen und torreichen Spiel ging es von Beginn an zur Sache. Kaum angepfiffen hatte Massimo Bocchicchio bereits eine Riesenchance zur Gästeführung! Nur 2 Minuten später war Gergely Oze auf der Gegenseite ebenfalls glücklos. So oder so: Das Spiel war frühzeitig lanciert! In der 28. Minute war es aber soweit. Es war das Heimteam, dass das Score eröffnete. Neuzugang Ben Jäggi traf nach toller Einzelleistung zum Führungstreffer für den SCS. Die Schöftler hatten in der Folge mehr Spielanteile, am Resultat änderte sich aber bis zur Pause nichts.

Nach dem Tee waren es erneut die Freiämter, die das erste Ausrufezeichen setzten. Remo Schenk im Schöftler Tor war in der 49. Minute hellwach und verhinderte mit einer tollen Parade den Ausgleich. Nur zwei Zeigerumdrehungen später hatte Dean Bregenzer die Vorentscheidung auf dem Fuss. Alleine vor Fabian Riesen zögerte er aber zu lange und vertändelte schliesslich den Ball. Und Sie ahnen es: Wer die Tore nicht macht, bekommt sie. Innert kürzester Zeit drehte der FC Mutschellen die Partie. Kilir Iloski und Roger Pfyl trafen „mitten ins Herz“ der Schöftler, die es den Gästen zweimal aber etwas gar leicht machten. Der SCS liess sich dadurch aber nicht beirren und legte einen Gang zu. Mit Erfolg. 61. Minute, weiter Ball von Sertan Yilmaz auf Benn Jäggi. Seine Ballannahme, sein Flügellauf und seine Hereingabe einfach zum Geniessen. In der Mitte machte es Dean Bregenzer diesmal besser und veredelte die geniale Vorarbeit von Jäggi zum 2:2 Ausgleich. Schöftland spielte weiter nach vorne und wurde belohnt. Der eingewechselte Mihailo Mijatovic der viel frischen Wind in die Schöftler Offensive brachte, bediente Roan Noordjik, der mit einem sehenswerten Lupfer den SCS wieder in Führung brachte. Schöftland blieb am Drücker und suchte die endgültige Entscheidung. Der Treffer fiel, aber auf der anderen Seite. Janick Seiler, kaum auf dem Platz nutzte in der 82. Minute eine weitere Unsicherheit in der Schöftler Abwehr ziemlich abgeklärt zum 3:3 aus. Dies war es aber noch nicht! Schöftland gab nicht auf und zeigte viel Moral. Ausgerechnet die beiden Einwechselspieler Sejdi Beqiri mit einem herrlichen Pass in die Tiefe und Sead Selistha ohne Nerven im Abschluss sorgten schliesslich doch noch für den Schöftler Heimsieg.

Telegramm

Rütimatten, Schöftland. – Zuschauer: 120. - SR: Nevistic Davor; SRA1: Kadriu Fisnik, SRA2: Emini Valon. - Tore: 28’ Jäggi 1:0. 51’ Kiril Iloski 1:1. 56’ Pfyl 1:2. 61’ Bregenzer 2:2. 69’ Roan Noordjik 3:2. 82’ Seiler 3:3. 90‘+3‘ Selishta 4:3.

Schöftland: Schenk; Roan Noordjik, Mühlethaler, Richner (36. Yilmaz), Jäggi; Hasani (90‘+2‘ Yürüsün), Wiget, Oze (78’ Beqiri), Schneider; Mesonero (68’ Mijatovic), Bregenzer (78‘ Selishta).

 Mutschellen: Riesen; Giampa, Thoma (46’ Kiril Iloski), Michael Iloski, Nascimento; Sforza (78’ Seiler), Beha, Massimo Bocchicchio, Rizzo (46’ Leuenberger); Bellisario, Pfyl.

Bemerkungen: Schöftland ohne Mauro Noordjik, Pregla und Yves Lüscher. - Mutschellen ohne Kempter, Can, Haldemann, Souza, Mattia Bochicchio, Stojkovski, Merendino, Montero und Palladini. - Verwarnungen: 33’ Richner, 58’ Leuenberger (Foulspiel), 84‘ Beqiri (Reklamieren).

 

Vorschau zum Spiel

Vor rund 2 Monaten, genauer gesagt am 14. Juni 2024 verloren die Schöftler das letzte Meisterschaftsspiel im Jura gegen den FC Tavannes/Tramelan mit 4:2. Diese bittere Niederlage besiegelte schlussendlich den Abstieg des SCS aus der 2. Liga interregional.

Tempi passati! Es geht weiter. Let's go!

Nach einer langen Vorbereitung startet die neuformierte Mannschaft von Trainer Leonel Romero in ein neues "Abenteuer". In der regionalen 2. Liga empfängt der SC Schöftland am Samstag zuhause den FC Mutschellen. Gleich zu Beginn wartet mit den Freiämtern ein echter Gradmesser auf die Suhrentaler. Das Team von Luca Iodice ist gut eingespielt, sehr ausgeglichen und möchte natürlich nur allzu gerne Punkte aus Schöftland entführen. Die Schöftler werden aber alles daran setzen, um dies zu verhindern, mit dem klaren Ziel: Mit einem Heimsieg in die neue Saison zu starten.

Ob dies gelingt, sehen Sie am besten vor Ort. Unsere Mannschaft, der Sportclub Schöftland und unser Clubhausteam unter der Führung von Yvonne und René Buchser freuen sich bereits jetzt auf Ihren geschätzten Besuch.

Anpfiff am Samstag, 17. August 2024 auf der Rütimatten ist um 18.00 Uhr. Hopp SCS!