1. Mannschaft: Sieg im Derby!…
Meisterschaftsspiel 2. Liga
SC Zofingen - SC Schöftland 1:2 (1:2)
Bericht zum Spiel
Bereits in der 7. Minute setzte der Gast aus Schöftland ein erstes Zeichen im Nachbarschaftsderby. Nach einem Foul von Zofingens Schlussmann Merkli an Mijatovic verwandelte SCS Kapitän Jan Schneider den fälligen Foulelfmeter souverän zum 0:1. Noch vor Ablauf einer Viertelstunde konnte Zofingen ausgleichen. Nach einem sehr umstrittenen Freistoss traf Shkodra im Nachschuss zum Ausgleich. Dass dabei Ben Jäggi beim angeblichen Foul noch die gelbe Karte sah, sei in Hinsicht auf die 40. Minute an dieser Stelle bereits erwähnt. Schöftland liess sich nach dem Gegentreffer nicht beirren und suchte den erneuten Führungstreffer. Mit Erfolg! Noa Stanic stellte sich im Zweikampf gegen Ben Jäggi im eigenen Strafraum alles andere als geschickt an. Das Verdikt: Erneut Foulpenalty für die Schöftler und als ob dies nicht schon genug wäre, verletzte sich Stanic bei dieser Aktion und musste verletzt vom Platz. Diesmal traf Michailo Mijatovoc an. Auch er gab sich keine Blösse und traf in der 35. Minute zum 1:2 für den SCS. Nur drei Minuten später hätten die Schöftler den Vorsprung ausbauen können, ja müssen. Dean Bregenzer „lupfte“ den Ball alleine vor Merkli zwar über ihn aber leider auch über das Tor! Kurz vor der Pause war da noch etwas. Genau, die 40. Spielminute! Die ungerechtfertigte gelbe Karte von Ben Jäggi aus der 13. Minute hatte ihre Spätfolgen. Nach einem harmlosen Zweikampf im Mittelfeld sah Jäggi erneut die gelbe Karte und musste damit frühzeitig vom Platz. Kopfschütteln auf der gutbesetzten Tribüne, selten war ein Platzverweis so „unverdient“!
Zofingen versuchte nach der Pause die Überzahl auszunützen und drängte vor allem zu Beginn der zweiten Hälfte vehement auf den Ausgleich. Sead Selishta in der 52. und Vitali Berezovsky per Kopf in der 56. Minute hatten dabei die besten Möglichkeiten, zielten aber allesamt zu ungenau. Danach kam aber kaum mehr Gefährliches vom SC Zofingen. Einerseits weil ihre Angriffsbemühungen zu unentschlossen und zu ungenau waren, andererseits weil die Schöftler sich immer besser auf das Spiel mit einem Mann weniger einstellen konnten. In der Schlussphase war der SCS gar näher am 1:3 als Zofingen am Ausgleich. Schliesslich brachte die Mannschaft von Leo Romero mit Leidenschaft und mit viel Solidarität, den Derbysieg nach über einer Halbzeit mit einem Spieler weniger, verdient über die Zeit.
Lange können sich die Schöftler nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Bereits am Dienstag steht die nächste Runde des Aargauercups auf dem Programm. Auswärts auf dem „Ritzer“ geht es gegen den FC Küttigen um den Einzug in die 1/4-Finals.
Telegramm
Trinermatten, Zofingen. – Zuschauer: 150. - SR: Geiger Christian; SRA1: Kovacevic Alen, SRA2: Hejub Alem. - Tore: 7‘ Schneider 0:1 (Foulpenalty). 15‘ Shkodra 1:1. 35‘ Mijatovic 1:2 (Foulpenalty)
Zofingen: Merkli; Kqira, Stanic (38’ Berezovski), Fumagalli, Ibrahimi; Weber, Aversa (46‘ Wittmann), Shkodra (63‘ Mircetic); Hottiger (29. Nrejaj), Handanovic (63‘ Mule), Selishta.
Schöftland: Schenk; Jäggi, Yves Lüscher, Berisha, Yürüsün; Richner, Wiget, Oze, Mijatovic (76’ Scheidegger); Schneider (84‘ Panduri), Bregenzer (72‘ Beqiri).
Bemerkungen: Schöftland ohne Mesonero, Mühlethaler, Limpyrum, Mauro und Roan Noordjik, Pregla, Paulin, Yilmaz. - Zofingen ohne Maurer. - Verwarnungen: 13. Jäggi, 16‘ Weber, 40‘ Romero (Trainer), 63‘ Nrejaj, 85. Oze, 89‘ Richner, 94‘+4 Mircecic, 95‘+5 Scheidegger. - Gelb/rot: 40‘ Jäggi.
Vorschau zum Spiel
Derbytime auf der Trinermatten. Nachdem beide Mannschaften aus verschiedenen Gründen der 2. Liga interregional „Ade“ sagen mussten, kommt es diesmal in der regionalen 2. Liga zum gegenseitigen Kräftemessen. Dabei trifft die Mannschaft von Leo Romero auf einen „Altbekannten“. Der lange auf verschiedenen Positionen für den SCS tätige Stefan Elsasser, übernahm auf diese Saison hin den SC Zofingen. Die Mission lautet: Neuanfang mit einer jungen und hungrigen Mannschaft. Bisher ist das Team von Elsasser gut unterwegs und hat schon einige vielversprechende „Duftmarken“ hinterlassen.
Der SC Schöftland zeigt in dieser Saison bisher zwei Gesichter: Top oder Flop! Nachdem letztes Wochenende dem Team gegen CO-Leader SchöNi - nach dem „Flop“ gegen Klingnau - eine Topleistung gelang, will und muss man diese im Derby wiederholen.
Es wartet in vielerlei Hinsicht ein spannendes Spiel auf die Zuschauer. Unsere Mannschaft freut sich bereits jetzt auf zahlreiche Unterstützung vor Ort. Spielbeginn auf der Trinermatten in Zofingen ist um 17.00 Uhr. Hopp SCS!