, Jurt Andi

1. Mannschaft: Auswärtsieg in Gränichen!

Meisterschaftsspiel 2. Liga

FC Gränichen - SC Schöftland 2:6 (1:3)

Der SC Schöftland zeigt sich in Gränichen von seiner besten Seite und gewinnt klar und verdient mit 2:6. Bezeichnend für die starke und geschlossene Mannschaftsleistung: Sechs verschiedene Spieler konnten sich als Torschützen feiern lassen.

Die Schöftler, von ihrem Trainer Leonel Romero bestens eingestellt, setzten das Heimteam von Beginn an unter Druck. Bereits in der 3. Minute wurde dies belohnt. Hohes Pressing, Ballgewinn! Cleveres Zuspiel auf den heute stark aufspielenden Yannik Wiget, toller Abschluss: 0:1 Schöftland! Obwohl Schöftland auch in der Folge das Spiel bestimmte, musste man nach einer halben Stunde den Ausgleich hinnehmen. Auf der linken Abwehrseite war man kurzzeitig desorientiert. Die Hereingabe verwertete der „unverwüstliche“ Kiybar zum 1:1. Der SCS liess sich dadurch aber wenig beirren und setzte seinen „Matchplan“ konsequent fort. Dies zahlte sich kurz vor der Pause doppelt aus. Beide Male hatte der wirblige Roan Noordijk seine Füsse im Spiel. In der 43. Minute setzte er sich auf der rechten Seite durch und flankte perfekt zur Mitte. Dort stand Joel Richner goldrichtig und traf per Kopf! zum 1:2. Wenig später machte er es gleich selber und traf nach feiner Einzelleistung zum 1:3 Pausenresultat.

Nach dem Tee machte der SC Schöftland dort weiter, wo man aufgehört hatte. Bereits nach einer Minute setzte sich Dean Bregenzer mit viel Drive durch und lancierte Jan Schneider, der aber knapp scheiterte. Nachdem der SCS nur wenig später erneut nahe am 4. Treffer war, war es in der 55. Minute der FC Gränichen, namentlich Kiybar, der ein Lebenszeichen in Form eines Schusses an den Aussenpfosten setzte. Nur 4 Minuten später war es aber doch soweit, der Anschlusstreffer war da! Schöftland war in dieser Situation etwas gar unsortiert. Kiybar liess sich nicht zweimal bitten und verwertete die Hereingabe von der linken Seite in der Mitte mutterseelenallein und mühelos zum 2:3. Auch diesen Treffer nahmen die Schöftler unbeeindruckt zur Kenntnis und spielten weiter ihr Spiel. Und auch diesmal mit einer Reaktion, die es in sich hatte. Innerhalb 5 Minuten entschied man das Spiel auf eindrückliche Art und Weise. 62. Minute: Freistoss von rechts von Mikki Mijatovic. In der Mitte der aufgerückte Gabriell Berisha mit schöner Direktabnahme zum 2:4. 65. Minute: Dean Bregenzer, wie schon in der 46. Minute mit einem unwiderstehlichen Antritt und erneut mit einem schönen Zuspiel auf Jan Schneider, der diesmal die Vorarbeit von Bregenzer mit dem 2:5 veredelte. 67. Minute: Freistoss von links durch Schneider, und wieder traf ein aufgerückter Innenverteidiger. Yves Lüscher verwandelte sehenswert zur endgültigen und frühzeitigen Entscheidung. Schiedsrichter Avni Nuhiji hätte zu diesem Zeitpunkt die Partie auch abpfeifen können, denn die letzten 20 Spielminuten verliefen nahezu ereignislos.

Telegramm

ZehnderMatte, Gränichen. – Zuschauer: 130. - SR: Nuhiji Avni; SRA1: Bhattacharya Sasmit, SRA2: Hrzic Karlo. - Tore: 3‘ Wiget 0:1. 31‘ Kiybar 1:1. 43’ Richner 1:2. 45‘ Roan Nordijk 1:3. 59‘ Kiybar 2:3. 62‘ Berisha 2:4. 65‘ Schneider 2:5. 67‘ Lüscher 2:6.

Gränichen: Fehlmann; Hasler, Malbasic, Müller, Shala; Matej Féher (80‘ Kristian Féher), Geiser (80‘ Sejdiu), Berisha (68‘ Peter), Mesic (87‘ Bürgisser); Bleuel (83‘ Ettle), Kiybar.

Schöftland: Schenk; Noordijk Roan, Yves Lüscher (82‘ Yürüsün), Berisha, Jäggi; Richner, Wiget, Mauro Noordijk (68‘ Oze); Mijatovic (78’ Paulin), Schneider, Bregenzer.

Bemerkungen: Schöftland ohne Mesonero, Mühlethaler und Limpyrum (verletzt), Beqiri (gesperrt), Dennis Pregla (2. Mannschaft). - Gränichen ohne Persichini, Dario und Matteo Muscia. - Verwarnungen: 6‘ Kiybar, 66‘ Mesic, 90‘ Ettle; 25‘ Bank Schöftland (Romero).


Vorschau zum Spiel

Die Endphase der Vorrunde in der laufenden Meisterschaft wird mit dem heutigen Spiel in Gränichen definitiv eingeläutet. Danach folgen mit den Partien gegen Wohlen und gegen Küttigen nochmals zwei Auswärtsspiele bevor es in die lange Winterpause geht. Gränichen liegt aktuell nur zwei Punkte hinter dem SCS und könnte mit einem Heimsieg die Mannschaft von Leo Romero überflügeln. Dies wollen die Schöftler natürlich verhindern und streben ihrerseits einen „Dreier“ an.

Welche Mannschaft kann sich durchsetzen? Dies sehen Sie am besten vor Ort. Gerne laden wir Sie dazu ein. Spielbeginn heute Samstag in Gränichen ist um 18.00 Uhr. Hopp SCS!