Credit Suisse Kidsfestival in Schöftland
Morgens um 05.30 Uhr trafen zwei Transporter mit Anhängern auf der Rütimatten ein. Bald darauf auch unsere B-Junioren, die für den Aufbau des Festgeländes zuständig waren. Aufblasbare Banden, eine Torwand, Spielfelder, Zelte und vieles mehr musste innerhalb von zweieinhalb Stunden aufgebaut werden. Unsere ältesten Junioren waren dabei sehr fleissig und zuverlässig, so dass wir pünktlich mit dem Turnier starten konnten. 14 G-Junioren Mannschaften wurden mit Trikots ausgestattet und begannen um 09.00 Uhr mit dem Turnier. "Brack.ch play more football" heisst das neue Format, bei welchem in dieser Saison die G- und F-Juniorinnen und Junioren im Aargau ihre Turniere austragen werden. Dabei wird abwechselnd auf einem Gross- und Kleinfeld gespielt, was eine höhere Intensität und somit mehr Spielanteile für die Kinder verspricht. Resultate werden keine festgehalten und auch ein Schiedsrichter braucht es nicht. Der Spass und das miteinander Lachen, Lernen und Leisten soll im Vordergrund stehen.
Waren die Temperaturen am Morgen bei strahlendem Sonnenschein noch sehr angenehm, so sprang das Thermometer beim F-Turnier um die Mittagszeit schon etwas noch oben. Da freuten sich einige Eltern, dass unser örtlicher Samariterverein gratis Sonnencremes abgeben konnte. Nach den zwei Stunden und vielen Spielen in den Beinen, konnten sich die Teilnehmer und Besucher in unserem Clubrestaurant und der SCS-Imbissbude bei der Familie Buchser bestens verpflegen.
Unterdessen wurden die Spielfelder von unserer 2. Mannschaft umgestellt, so dass quasi nahtlos das E-Turnier auf dem Hauptfeld starten konnte. Hier traten zuerst sechs E-Mannschaften der Stärkeklasse 1 gegeneinander an. Darunter zwei Mannschaften des SC Schöftland. Die mittlerweile stark gestiegenen Temperaturen, forderten den Kids, aber auch den Zuschauern, alles ab. Jede kleine Pause wurde genutzt, um zu trinken oder sich kurz im Schatten zu erholen. Um die sichtlich gezeichneten Kinder nicht zu überfordern, wurden zudem die Spielzeiten etwas gekürzt. Nach wiederum zwei Stunden fanden dann der Wechsel zum zweiten E-Turnier der Stärkeklasse 2 statt. Von den ebenfalls sechs Teams waren hier sogar drei Schöftler Mannschaften am Start. Bei immer noch sehr sommerlichen Temperaturen wurde um jeden Ball gekämpft, Tore geschossen und Siege gefeiert. Um 17.00 Uhr konnte unser Speaker Claudio Sagliocco dann das Ende des Turniers bekannt geben und die Teilnehmenden Mannschaften verabschieden.
Zugleich war dies der Startschuss für unsere Senioren. Sie halfen beim Abbau der Infrastruktur. Unter immer noch "tüppigem" warmen Temperaturen, viel Schweiss und einem kleinen Zeitdruck (unsere 1. Mannschaft hatte um 19.30 Uhr noch ein Heimspiel), wurde alles abgebaut und in den Transportern verstaut. So endete der gelungene sommerliche Tag auf der Rütimatte. Mit vielen Eindrücken und einem durchwegs positiven Fazit bedankt sich das OK-Team an dieser Stelle bei allen Helfern, welche für die Kids einen super Event ermöglicht haben. Vielen DANK!!!