, Jurt Andi

1. Mannschaft: Heimniederlage!

Meisterschaft 2. Liga interregional

SC Schöftland - FC Sursee 1:2 (1:1)

Die Schöftler konnten im Heimspiel gegen den FC Sursee für einmal nicht überzeugen und das vorhandene Potential nicht wie gewünscht abrufen. Dies nutzten die Gäste prompt aus und fügten dem SCS die erste Saisonniederlage zu.

In der Anfangsphase des Spiels wurden den Zuschauern von beiden Teams wenig geboten. Schöftland war zwar mehr im Ballbesitz, mehr aber auch nicht. Sursee’s Cikaqi war es schliesslich, der nach 21. Minuten mit der ersten gefährlichen Offensivaktion so etwas wie den verspäteten Startschuss für das Su(h)rentaler Derby gab. Schöftland wollte da nicht hintenanstehen und verbuchte ebenfalls einen vielversprechenden Abschluss. Der Wiget-Freistoss landete aber nur am Aussenpfosten. Besser machte es in der 27. Minute Cikaqi. Einen unnötig verursachten Freistoss der Schöftler versenkte er aus rund 20 Meter herrlich zum 0:1 Führungstreffer. Schöftland versuchte zu reagieren, tat sich aber schwer. Trotzdem hatte Wiget den Ausgleichstreffer auf dem Fuss, scheiterte aber aus nächster Distanz an Krasniqi. Der Ausgleich gelang kurz vor der Pause dann doch noch. Nach einem Eckball pfiff der Aargauer Spielleiter Franjo Maracic zum Leidwesen der Luzerner einen Handpenalty. Kiybar liess sich nicht zweimal bitten und erzielte souverän das 1:1.

In der zweiten Hälfte waren noch keine 3 Minuten gespielt, da hätte Schöftland’s Yürüsün die Partie womöglich in andere Bahnen lenken können. Statt in aussichtsreicher Position selber zu schiessen, wählte er - erfolglos - den Pass in die Mitte. Für Sursee war diese Schöftler Grosschance so etwas wie ein „Hallo wach“. Sie nahmen nun das Zepter in die Hand, beziehungsweise in die Füsse und drängten den SC Schöftland in die Defensive. Nach zahlreichen Eckbällen und einem Lattenknaller von Ehrler lag der erneute Führungstreffer förmlich in der Luft. Fast irgendwie logisch war es in der 57. Minute soweit. Schuhmacher bestrafte die Passivität des SCS und belohnte seine Mannschaft verdientermassen mit dem 1:2. Schöftland konnte vorerst nicht reagieren, weil Sursee das aktivere Team blieb und bis 10 Minuten vor Spielende das Spiel unter Kontrolle hatte. In der Schlussphase bäumte sich die Mannschaft von Sven Osterwalder nochmals auf. Jan Schneider hatte heute das Glück aber nicht auf seiner Seite. Einmal Lattenunterkante und einmal knapp darüber brachten aus den beiden Top-Chancen nicht den erhofften Ausgleichstreffer. Dafür dem FC Sursee den vielumjubelten und nach einer beherzten Leistung, schlussendlich auch den verdienten Auswärtssieg.

Telegramm

Rütimatten, Schöftland. - Zuschauer: 160. - SR: Franjo Maracic; SR1: Bekir Albayrak, SR2: Alain Lott. - Tore: 21. Cikaqi 0:1, Kiybar (Handelfmeter) 1:1, 57. Schumacher 1:2.

Schöftland: Buchser; Costantino, Barile, Kqira (74.  Bregenzer), Mathys (85. Galligani), Féher (74. Dos Santos); Bieri, Wiget, Yürüsün (65. Noordijk); Schneider, Kiybar.

Sursee: Krasniqi; Sejdini (67. Galliker), Saliji, Elshani (46. Horn), Ehrler; Frey (56. Daka), Kinis (46. Gashi), Graf, Schumacher (86. Portmann); Burkard, Cikaqi.

Bemerkungen: Schöftland ohne Rago, Yilmaz, Öze und Lukas Pregla (alle verletzt). - Verwarnungen: 36. Sejdini, 72. Daka (Foulspiel), 44. Mathys (Handspiel), 90. Cikaqi (Spielverzögerung). - 90. Buchser Mario, Staff (Reklamieren).